Gönnheim Alpakas
Wanderungen – Kindergeburtstage – Events
Unsere ersten zwei Alpakas Siegfried und Samu durften im Juni 2022 zu uns auf das Grundstück ziehen.
Wir erfreuen uns seitdem jeden Tag über unsere flauschigen und liebevollen neuen Familienmitglieder.

Wer wir sind
Es gibt nicht Schöneres, als unseren Kaffee am Morgen oder auch Sundowner am Abend auf der Alpakawiese zu geniessen. Man lässt sich von der ruhigen, friedlichen und liebevollen Art anstecken, und nimmt die Ruhe, die Alpakas generell ausstrahlen, einfach auf.
Natürlich haben wir unsere Alpakas nicht einfach in den Garten gestellt. Wir haben Kurse belegt und uns Wissen über Haltung und Pflege angeeignet, das wir sehr gerne weitergeben.
Als Flugbegleiterin unterwegs, was auch mein Traumjob ist, sind Alpakas das perfekte Umkehrprogramm, die den Schub raus nehmen. Ich bin sehr dankbar dafür, diese tollen Tiere bei uns in der Familie zu haben, die solch eine Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, die einen alles drumherum vergessen lassen.

Määp
Was ihr über uns wissen solltet!
Wir sind normalerweise Fluchttiere und keine Streicheltiere.
Haben wir zu unserem Gegenüber Vertrauen gefasst, kommen wir von uns aus auf euch zu. So haben wir das auch unseren geduldigen, liebevollen und fürsorglichen Besitzern Thomas, Amal und Soraya gegenüber getan. Mittlerweile fressen wir ihnen sogar aus der Hand! Wir gewöhnen uns immer mehr aneinander und sind noch in der Kennenlernphase. Wir möchten eigentlich nicht am Kopf gestreichelt werden. Eher am Hals. Und das auch nur, wenn wir das wollen. Das entscheiden wir.
Als anderes/fremdes Tier, das wir nicht kennen, solltest du uns auf unserer Wiese lieber nicht besuchen. Wir kennen dich nicht und so würden wir dich zusammen vertreiben.
Generell sind wir sehr neugierige Tiere. Anfangs haben wir uns noch nicht an den Zaun getraut und sind vor vorbeifahrenden Fahrrädern weggerannt, was zur Belustigung unserer Besitzer geführt hat, aber mittlerweile bleiben wir auch am Zaun stehen und schauen unseren Zaungästen auch sehr gerne tief in die Augen. Unseren Kulleraugen kann keiner widerstehen. Diesen sind auch unsere Besitzer verfallen. Und weil wir uns an den Zaun trauen, müssen wir euch etwas wissen lassen!
Ihr dürft uns auf keinen Fall Fressen über den Zaun werfen!
Das kann uns sehr krank machen oder schlimmstenfalls töten!
Fressen bekommen wir ausreichend von unserer Familie. Wir werden hier sehr gut versorgt mit Gras, Heu, Wasser und Mineralfutter. Mehr brauchen wir nicht. Mittlerweile fressen wir unseren Besitzern auch aus der Hand.

Wenn ihr uns hört, bekommt ihr wahrscheinlich ein Määp zu hören. Mit Määp fragen wir nach, ob es dem Anderen gut geht. Das geht den ganzen Tag so. Määp-Määp-Määp-Määp.
Momentan leben wir noch zu viert hier. Da wir Herdentiere sind, bekommen wir aber noch Kumpels dazu. Da sind wir schon sehr gespannt und wir hoffen, es ist bald so weit.

Siegfried
geb. 12.06.2021
Siegfried ist der Teddybär. Er ist der ruhigere und vorsichtigere. Er versteckt sich gerne hinter Samu, wenn ihm was nicht geheuer ist. Hat er Vertrauen gefasst, kommt er auf einen zu und frisst sogar aus der Hand. Der Futterneid von Samu nervt Siegfried manchmal.

Samu
geb. 03.06.2021
Samu ist der temperamentvollere und frechere der Beiden. Wenn ihm was nicht passt, lässt er das gerne mal Siegfried spüren, indem er anfängt, ihn zu ärgern. Er ist der Unbedachtere von Beiden und macht sich im Gegensatz zu Siegfried nicht so einen Kopf. Frisst Siegfried nicht schnell genug, hätte Samu gerne noch die Portion von Siegfried.

Flora
